Tagespflege

← Se­nio­ren | • Leis­tun­gen | • Kos­ten

Wir küm­mern uns um Sie!

Die Ta­ges­pfle­ge steht unter der Lei­tung von Karin Naber. Sie ist staat­lich an­er­kann­te Al­ten­pfle­ge­rin mit viel­jäh­ri­ger Be­rufs­er­fah­rung. Ihr zur Seite ste­hen zwei wei­te­re Al­ten­pfle­ge­rin­nen sowie en­ga­gier­te Hel­fe­rin­nen und Prak­ti­kan­tin­nen.

Die part­ner­schaft­li­che Zu­sam­men­ar­beit un­ter­ein­an­der und mit den Gäs­ten schafft eine Ver­trau­ens­ba­sis, die für eine gute At­mo­sphä­re in der Ta­ges­pfle­ge sorgt. Denn die Stär­ke der Ta­ges­pfle­ge liegt er­fah­rungs­ge­mäß we­ni­ger in der me­di­zi­nisch-pfle­ge­ri­schen Ver­sor­gung als in der psy­cho-so­zia­len Re­ha­bi­li­ta­ti­on.

Lage & Räum­lich­kei­ten:

Die Ta­ges­pfle­ge be­fin­det sich in der Se­nio­ren­wohn­an­la­ge „Ol­ga-Haeb­ler-Haus“ im Wes­ten der Stadt. Ver­kehrs­tech­nisch ist die Ein­rich­tung gut er­schlos­sen. Die Bus­hal­te­stel­le liegt vor der Haus­tür. Un­se­re Räume sind bar­rie­re­frei, damit Sie sich trotz Geh­be­hin­de­rung oder als Roll­stuhl­fah­rer selb­stän­dig und ohne frem­de Hilfe be­we­gen kön­nen. Ge­gen­über der An­la­ge be­fin­det sich ein gro­ßer Park, der von den Gäs­ten der Ta­ges­pfle­ge ge­nutzt wer­den kann.

Was ist Ta­ges­pfle­ge?

Die Ta­ges­pfle­ge ist ein teil­sta­tio­nä­res Hil­fe­an­ge­bot zur Be­treu­ung äl­te­rer pfle­ge­be­dürf­ti­ger Men­schen, die am­bu­lant un­ter- aber sta­tio­när über­ver­sorgt wären. Damit schließt sie eine Lücke zwi­schen am­bu­lan­ter und sta­tio­nä­rer Ver­sor­gung.

Die Ta­ges­pfle­ge rich­tet sich be­son­ders an Men­schen, die den Tag ge­mein­sam mit an­de­ren ver­brin­gen möch­ten, aber abends gern wie­der zu Hause in ihrer ei­ge­nen Woh­nung sind.

Mit Hilfe der Ta­ges­pfle­ge kann die Le­bens­si­tua­ti­on äl­te­rer und pfle­ge­be­dürf­ti­ger Men­schen ver­bes­sert und eine Heim­auf­nah­me ver­mie­den oder we­sent­lich hin­aus­ge­scho­ben wer­den.

Ziel­grup­pe:

Die Ta­ges­pfle­ge rich­tet sich mit ihrem An­ge­bot an pfle­ge­be­dürf­ti­ge äl­te­re Men­schen, deren An­ge­hö­ri­ge zeit­wei­se oder dau­er­haft Ent­las­tung be­nö­ti­gen und bei denen das am­bu­lan­te Hil­fe­an­ge­bot nicht aus­reicht.
Bei uns sind Men­schen mit Pfle­ge­stu­fe I – III und de­men­ti­ell er­krank­te Men­schen herz­lich will­kom­men. Soll­te eine Pfle­ge­stu­fe oder eine de­men­ti­el­le Er­kran­kung vor­lie­gen, be­ra­ten wir Sie gerne über die Fi­nan­zie­rungs­mög­lich­kei­ten über die Pfle­ge­kas­se.

Die Ta­ges­pfle­ge ist für Al­lein­ste­hen­de, die unter Ein­sam­keit lei­den und ge­mein­sam mit an­de­ren am ak­ti­ven Leben teil­ha­ben möch­ten, ein ge­eig­ne­ter Ort, um wie­der Freu­de ins Leben zu brin­gen.

Aber auch Men­schen, die auf­grund ihres Al­ters stän­di­ger Er­mun­te­rung und An­spra­che be­dür­fen, wer­den dies in der Ta­ges­pfle­ge unter Gleich­ge­sinn­ten er­hal­ten. Mut­lo­se haben die Chan­ce, einen po­si­ti­ven Sinn für ihr Leben zu fin­den.

Die Ta­ges­pfle­ge ist nach einem Kran­ken­haus­auf­ent­halt der ge­eig­ne­te Ort, um wie­der zu Kräf­ten zu kom­men.

Über­zeu­gen Sie sich selbst davon bei einem kos­ten­lo­sen Schnup­per­tag in der Ta­ges­pfle­ge.
E-Mail-An­fra­ge zum kos­ten­lo­sen Schnup­per­tag

Wir freu­en uns auf Sie!

Sprech­zei­ten:
Mon­tag bis Frei­tag:
9:00 – 12:00 Uhr

Karin Naber
staatl. an­er­kann­te Al­ten­pfle­ge­rin
07221 3617-60

Öff­nungs­zei­ten:
Mon­tag bis Frei­tag
8:00 – 16:30 Uhr und nach te­le­fo­ni­scher Ver­ein­ba­rung

Ta­ges­pfle­ge
AWO Ba­den-Ba­den gGmbH
Rhein­stra­ße 170 . 76532 Ba­den-Ba­den
Tel.: 07221 3617-60. Fax.: 07221 3617-50
E-Mail: ta­ges­pfle­ge@​awo-​baden-​baden.​de

 
 

Referenzen

"Ich engagiere mich für die AWO, weil sie exzellente soziale Leistungen erbringt – bei geringen Verwal-tungskosten"

Wolfgang Grenke – GRENKELEASING AG

 
 
Expand